Der Inhalt für diese Seite wurde teilweise folgender Broschüre entnommen: Landesarbeitsgemeinschaft Suchtvorbeugung Nordrhein-Westfalen (LAG) (Hg.): Cannabis. Mülheim a.d. Ruhr, 2008 (Dritte überarbeitete Auflage).
Quellen und Literaturarchiv:
- Aderjan R., in: Berghaus G., Krüger H. P.: Cannabis im Straßenverkehr. Stuttgart, Jena, Lübeck, Ulm 1998
- AIDS-Forum D.A.H. Cannabis als Medizin (Sonderband). Deutsche Aids-Hilfe e.V. Berlin 1996
- Arbeitsgruppe Hanf & Fuß: Unser gutes Kraut. Das Portrait der Hanfkultur. Solothurn 1994
- Bock, Th., Weigand, H.: Hand-Werks-Buch Psychiatrie. Bonn 1998, 4. Auflage
- Bonnet; U.: Suchttherapie 2007; 8; 33-40, Stuttgart-New York/British Medical Association: Therapeutic uses of cannabis. Harwood Academic Publishers. Amsterdam 1997
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland. Köln 1994
- Ciompi, L.: Die Philosophie der Sozialpsychiatrie im Rahmen eines psychosoziobiologischen Verstehensmodells der Psyche. In: Bock, Th. u.a.: Abschied von Babylon - Verständigung über Grenzen in der Psychiatrie. Bonn 1995
- Diekmann/Visser: Verhinderung von Ausgrenzung in stationären Einrichtungen. Arbeit mit drogennutzenden Jugendlichen. In: Wegehaupt, H./ Wieland, N. (Hg.): In Kontakt bleiben. Dokumentation des 1. Europäischen Drogenkongresses in Münster. Münster 1996
- Drogenberatungsstelle Hannover (Hrsg.): Haschisch. Gute Seiten, Schlechte Seiten. Broschüre, DROBS Hannover 1995
- Engel, U., Hurrelmann, K.: Was Jugendliche wagen. Weinheim 1993
- Erdelyi, P.: Suchtprävention als eine Aufgabe der Jugendhilfe. In: Forum Erziehungshilfe 5/1998
- El Sohly, M. A., Ross, S. A., Mehmedic, Z., Arafat, R., Bao, Y., Banahan, B.: Delta-9-THC and other cannabinoids content of confiscated marijuana: potency trends, 1980-1997. 1998 Symposium on the Cannabinoids, International Cannabinoid Research Society, Burlington, Vermont 1998
- Feuerlein, W.: Alkoholismus - Missbrauch und Abhängigkeit, Stuttgart-New York 1989, 4. überarbeitete Auflage
- Furian, M.: Kaufbar: Sicherheit und Glück. Gefährdung durch Konsumideologie. Flucht in den Konsum und Irrationalität im Konsumbereich. In: Furian, M. (Hrsg.): Gefährdete Jugend: Zwischen Zweifel, Resignation und Hoffnung. Heidelberg 1980
- Gass, H.-J.: Rauschmittel an Schulen... was tun? 10 Antworten zur Sekundärprävention. ginko Stiftung für Prävention, Faltblatt, Mülheim a.d. Ruhr 1998
- Grinspoon, L., Bakalar, J. B.: Marihuana - Die verbotene Medizin. Übersetzung aus dem Amerikanischen. Frankfurt am Main 1994 (1. Aufl.), 1998, vollständig überarbeitete Auflage
- Grotenhermen, F., Huppertz, R.: Hanf als Medizin. Die Wiederentdeckung einer Heilpflanze. Heidelberg 1997
- Grotenhermen, F.: Cannabis als Medizin, Altes Heilmittel neu entdeckt. Westfälisches Ärzteblatt, Januar 1998, S. 11f
- Grotenhermen, F.: Hanf und Hanfprodukte in der Medizin. Internistische Praxis, 1999
- Hadorn, P.: Hanf. Einblick in die soziale Lebenswelt langjähriger Hanfkonsumenten. Könitz 1996
- Hallmann, H.-J.: Theorie und Praxis pädagogischer Suchtprävention in Schule und Jugendarbeit. Moers 1995, 2. Auflage
- Herer J., Bröckers, M. Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf, Cannabis, Marihuana. Frankfurt 1995
- Huestis MA, Gordic DA, Heishmann SJ et al: Bockade of effects of smodek marijuana by the CB1-selective-cannabinoid-receptor-antagonist SR141716, ARCH Gen Psychiatry 2001; 58; 322-328
- Huppertz R., Karus M., Grotenhermen, F.: Hanfsamen und Hanföl - Ernährungsphysiologischer und therapeutischer Wert. Eine Verbraucher- und Patientenbroschüre. Hürth bei Köln 1997, 1. Auflage
- Institut für Therapieforschung (IfT): Expertise zur Liberalisierung des Umgangs mit illegalen Drogen. IfT-Bericht, Bd. 65, München 1993
- Kandel D., Logan, J.: Patterns of drug use from adolescence to young adulthood: I. Periods of risk for initiation, continued use and discontinuation. American Journal of Public Health, 74, 7, 1984, S. 660-666
- Kielholz, P., Ladewig, D.: Die Drogenabhängigkeit des modernen Menschen, München 1972
- Kleiber, D., Soellner, R.: Cannabis. In: Gros, H.(Hg.): Rausch und Realität. Eine Kulturgeschichte der Drogen. Stuttgart 1998a
- Kleiber, D., Soellner, R.: Cannabiskonsum. Entwicklungstendenzen, Konsummuster und Risiken. Weinheim 1998b
- Kleiber, D., Kovar, K.-A.: Auswirkungen des Cannabiskonsums. Eine Expertise zu pharmakologischen und psychosozialen Konsequenzen. Stuttgart 1998c
- Konegen, N.: Stand der Cannabisforschung. Gutachten im Auftrag der Landesregierung NRW. Institut für Sozialmedizinische Forschung. BOSOFO e.V. Herne 1992
- Kuhlmann, Th.: Harm reduction - Zum Paradigmenwechsel in der Drogenhilfe. Psychiatrische Praxis 4/96
- Kuhlmann, Th., Morjan, A.: Schizophrenie - zum Verständnis der Krankheit und der Erkrankten, Psych. Pflege 4/96
- Labouvie, E.: Personality, alcohol and marijuana use: Patterns of convergence in young adulthood. In: International Journal of the Addictions, 25 (3), 1990, S. 237-252
- Lensing, B.: Drogenkonsum und pädagogisches Selbstverständnis des Betreuerinnenteams. Ein Praxisbericht. In: Forum Erziehungshilfe 5/1998
- Macleod, J., Oakes, R., Coppello, A., Crome, I., Egger, M., Hickmann, M., Oppenkowski, T., Stokes-Lampard, H., Smith, G.: Psychosocial and social sequelae of cannabis And other illicit drug use by young people: a systematic review of longitudenal, general population studies. p. 1579-1588, The Lancet, Vol. 363, May 15, 2004
- Mathre, M. L. (ed.): Cannabis in medical practice: a legal, historical and pharmacological overview of the therapeutic use of marijuana. McFarland & Co., Jefferson/NC 1997
- Meyer-Abich, K., Birnbacher, D.: Was braucht der Mensch um glücklich zu sein. Bedürfnisforschung und Konsumkritik. München 1979
- Münder, J.: Drogen in Einrichtungen der Jugendhilfe - rechtliche Aspekte. Hannover 1993
- Nova-Institut (Hrsg.): Cannabis als Heilmittel. Ein medizinischer Ratgeber. Göttingen 1998
- Raschke, P., Kalke, J.: Cannabis in Apotheken. Freiburg 1997
- Rätsch, Ch.: Hanf als Heilmittel. Eine ethnobiologische Bestandsaufnahme. Der grüne Zweig 154. Solothurn 1992
- Reuband, K.-H.: Drogenkonsum und Drogenpolitik in Westeuropa. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, H. 9, S. 22-31
- Reuband, K.-H.: Drogenkonsum im Wandel. Eine retrospektive Prävalenzmessung der Drogenerfahrung Jugendlicher in den Jahren 1967 bis 1987. Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie, 8, 1988, S. 54-68
- Schmidt, L., Gastpar, M., Falkai, P., Gaebel, W. (Hrsg.): Evidenzbasierte Suchtmedizin. Behandlungsleitlinie Substanzbezogene Störungen, Deutscher Ärzte Verlag
- Schmidtbauer, W., Vom Scheidt, J.: Handbuch der Rauschdrogen. Frankfurt a.M. 1989
- Schneider W.: Risiko Cannabis? Bedingungen und Auswirkungen eines kontrollierten, sozial-integrierten Gebrauchs von Haschisch und Marihuana. Berlin 1995 (Studien zur qualitativen Drogenforschung und akzeptierenden Drogenarbeit, Band 5)
- Shedler, J., Block, J.: Adolescent drug use and psychological health: A longitudinal inquiry. American Psychologist, 45 (5), 1990, S. 612-630
- Silbereisen, R., Reitzle, M.: Selbstwertgefühl, Freizeitpräferenzen und Drogengebrauch im Jugendalter. In: Frey, H.,Haußer, K. (Hrsg.): Identität (S. 125-138). Stuttgart 1987
- Turner, C. E., Elsohly, M. A., Boeren, E. G.: Constituents of Cannabis sativa L. XVII. A review of the natural constituents. J. Nat. Prod. 43:169-234, 1980
- Wolffersdorff-Ehlert, C. von: Die Cannabis-Szenen. In: Scheerer, S., Vogt, I. (Hrsg.): Drogen und Drogenpolitik - Ein Handbuch (S. 373-378). Frankfurt a. M. 1989
- Zimmer, L., Morgan, J.: Marijuana Myths, Marijuana Facts. New York 1997